Workations sind der nächste logische Schritt in der Arbeitswelt als Konsequenz einer ganzen Reihe an Entwicklungen und neuen Gegebenheiten. Nachfolgend eine Übersicht dieser Entwicklungen und Treiber, die dazu geführt haben und teils auch weiter dazu führen, dass Workations immer bekannter werden.
Das sind die potentiellen Teilnehmer deiner Workation
Du denkst eine Workation ist nur für digitale Nomaden und Freelancer geeignet? Für eine handvoll Menschen, eine kleine Nische und du es schwer haben wirst überhaupt genug Teilnehmer für deine Workation zu begeistern? In diesem Beitrag erfährst du, dass die Zielgruppe deutlich größer ist und eine Workation für die verschiedensten Personen geeignet ist. Entdecke das große Potenzial für dich.
Workation vs. Retreat, Coworking und co. – Das sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Was sind die unterschiede der Begriffe? Hier kommt Licht ins Dunkel.
Wie du als virtuelle Assistentin oder Sekretärin deinen Chef überzeugst, dass Workations eine sinnvolle Investition darstellen
Bist du virtuelle Assistentin und bist auf der Suche nach guten Argumenten für deinen Chef? Dann ist dieser Artikel genau der richtige für dich!
Die Arbeitswelt verändert sich und wird flexibel
Wo ist eigentlich Home-Office? Muss das zu Hause sein? Seit einigen Jahren hat sich der Trend Workation zu einem echten Arbeitsmodell gemausert - nachweislich produktiv, teambildend und vor allem Zufriedenheit steigernd.
Was ist eine Workation? – Eine neue Definition
Du hörst den Begriff Workation zum ersten Mal? Oder hast schon eine Vorstellung, was eine Workation für dich ist, aber willst eine neue Sichtweise auf das Konzept bekommen? In diesem Artikel schauen wir uns nicht nur die klassische Definition einer Workation im Detail an, sondern vermitteln auch eine für viele komplett neue Sichtweise auf Workations.
Was passiert, wenn keiner meine Workation bucht?
Wie agierst du, wenn du alles geplant hast, du hast die entsprechenden Räumlichkeiten und Unterkünfte gebucht, aber es kommt einfach keine Buchung rein?
Schritt für Schritt zu mehr Urlaub für deine Weiterbildung
Eine Schritt für Schritt Anleitung wie du an deinen Bildungsurlaub kommst, erfährst du hier. Als Organisator hast du hier ein weiteres Instrument an der Hand, um potentielle Teilnehmer für deine beste Workation zu bekommen.
Kim Jasmin Stelling – Das Herz einer Frau
Das Ankommen hat sie mittlerweile aufgegeben, denn für Kim ist das Leben eine Reise. Und wenn wir mit uns im Reinen sind und in uns ankommen. Uns so lieben wie wir sind, dann ist es egal wo du bist, dann kommt die Fülle von ganz allein. Manches fügt sich einfach. Es sind die Orte, die Menschen und die Erfahrungen die uns prägen und am Ende gehört der ganze Weg dazu.
3 Voraussetzungen, die du mitbringen solltest, wenn du vom Urlaub aus arbeiten möchtest
Du hast das Ziel eine Workation dazu zu nutzen auch produktiv an deinem Business oder Projekt zu arbeiten? Hast aber Befürchtungen, dass du es nicht schaffst Arbeit und Urlaub wirklich zu kombinieren? Wir geben dir in diesem Beitrag einen Einblick in die Einstellung, die du mitbringen solltest, damit du dich auch an paradiesischen Orten voll in deine Arbeit vertiefen kannst